Tutorialclips LÖWE Scheren

Die hochwertigen LÖWE Scheren der Gebr. Schröder GmbH sind besonders robust und langlebig, doch auch bei Qualitätsprodukten steht einmal ein Klingenwechsel an. Damit dieser reibungslos verläuft, hat das Traditionsunternehmen bewegtbild mit einer Reihe Tutorialclips beauftragt, welche Schritt für Schritt durch den erforderlichen Ablauf führen.

Die Gebr. Schröder GmbH hat ein großes Scheren-Sortiment für die unterschiedlichsten Anwendungen. Umso wichtiger ist es, die jeweiligen Kniffe zum Auswechseln der Klingen dieser vielfältigen Modelle zu kennen. Die von bewegtbild realisierten Tutorialclips schaffen dafür Abhilfe!

bb_loewen-scheren_tutorialclip_video.jpg

Stellvertretend für die entstandenen Folgen stehen der Klingenwechsel der klassischen LÖWE 1 sowie der Astschere LÖWE 22. Im Verlauf der Clips werden die Vorbereitung und Demontage sowie das Einfetten und die Neumontage gezeigt. Das Setting der anleitenden Tutorialclips ist schlicht und übersichtlich: eine hölzerne Oberfläche dient zum Ablegen der benötigten Materialien und der Schere. Lediglich die Hände eines Protagonisten sind bei den Handlungsschritten vor diesem Hintergrund zu sehen. 

Der Ablauf der Clips ist einheitlich: Vorbereitende Maßnahmen und Sicherheitswarnungen leiten die Instruktionen ein. Alle benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel werden bereitgelegt und schon geht´s mit den Anweisungen los. In chronologischer Reihenfolge werden die einzelnen Schritte des Klingen- und Ambosswechsels vorgeführt und mit Textboxen beschrieben. Diese enthalten Kurzbeschreibungen der jeweiligen Handlung und sind optisch durch das charakteristische Orange des Produktlogos hervorgehoben. Die Form der Boxen ist zudem angeschrägt, wie die Klingen der LÖWE Produkte. Bei Schritten, die besondere Vorsicht benötigen, wird der Screen kurzeitig geteilt, um Detail-Standbilder einzublenden. Des Weiteren sorgen bei einigen Tätigkeiten Hilfslinien für mehr Klarheit, beispielsweise über die korrekte Seite zum Einsetzen einer Buchse. Eines ist sicher: Mit diesen anschaulichen Tutorials läuft der reibungslose Klingenwechsel in Zukunft wie geschnitten Brot!